Die Reflow-Lötmaschine ist eines der Kerngeräte in der SMT-Produktionslinie. Sie schmilzt die Lötpaste und sichert die elektronischen Komponenten und das PCB-Pad-Löten durch unterschiedliche Temperaturkurven. Die Temperaturkurve und die Temperaturregelung des Reflow-Lötens haben also großen Einfluss auf die Lötqualität der PCBA. Im Allgemeinen ist das Reflow-Löten in vier Temperaturzonen unterteilt. Jede Temperaturzone hat unterschiedliche Funktionen. Welche Rolle spielt also jede Temperaturzone beim Reflow-Löten?
Was sind die vier Temperaturzonen beim Reflow-Löten?
Das Reflow-Löten wird im Allgemeinen in vier Temperaturzonen unterteilt: Vorheizzone, Heizzone, Lötzone und Kühlzone. Jede Temperaturzone entspricht einem anderen Reflow-Effekt.
Vorheizzone für Reflow-Löten
Die Funktion des Vorwärmens besteht darin, die Lötpaste zu aktivieren, die Lötpaste in Bewegung zu bringen, das Lötmaterial ein thermisches Gleichgewicht zu erreichen und das Flussmittel bei steigender Temperatur in angemessener Menge zu verflüchtigen. Die Heizrate der Vorwärmzone sollte in einem angemessenen Bereich geregelt werden. Wenn sie zu langsam ist, verflüchtigt sich das Flussmittel nicht ausreichend, was die Lötqualität beeinträchtigt.
Heizzone für Reflow-Löten
Die Wärmeabsorptionszone dient zur Stabilisierung der Temperatur verschiedener Komponenten im Reflow-Ofen. Da die Komponenten auf der Platine unterschiedliche Größen haben, erwärmen sich kleine Komponenten schnell, während große Komponenten sich langsam erwärmen. Um die Temperatur jeder Komponente auszugleichen, wird das Flussmittel vollständig verflüchtigt, wodurch die Anzahl der Lötblasen verringert wird.
Reflow-Lötzone
Die Temperatur in der Reflow-Lötzone sollte auf das höchste Niveau angehoben werden, um die Zinnpulvermetallsubstanz in der Lötpaste vollständig zu schmelzen, und das Flussmittel sollte vollständig verdampft sein. Die Verweilzeit in der Reflow-Lötzone sollte nicht zu lang sein, um keine Schäden an elektronischen Komponenten und Leiterplatten durch übermäßige Temperatur zu verursachen.
Kühlzone für Reflow-Löten
Um eine optimale Lötqualität zu gewährleisten, sollte die Temperatur unter den Gefrierpunkt der Lötpaste abgekühlt werden. Geschieht dies zu langsam, oxidiert die Lötpaste durch die Luftfeuchtigkeit, was zu einer schlechten Lötqualität führt.