Die Lagerung von Lötpaste
Lötpaste wird üblicherweise im Kühlschrank aufbewahrt, wenn sie über einen längeren Zeitraum aufbewahrt wird. Durch die Kühlung behält die Lötpaste ihre Eigenschaften über einen längeren Zeitraum und verlängert so die Haltbarkeit des Lots. Die versiegelte (volle Flasche, ungeöffnete) Lötpaste ist 6 Monate lang bei gekühlten Bedingungen (0–10 °C) lagerfähig. Die nicht versiegelte (geöffnete Flasche) Lötpaste ist 1 Monat lang bei Raumtemperatur (23 °C ± 5 °C) lagerfähig.
Wenn die Lötpaste verwendet werden soll, lässt sie sich jedoch nicht einfach direkt aus dem Behälter verwenden. Bei der Lagerung kann sich die Viskosität der Lötpaste ändern, da sich Lötpartikel mit hohem spezifischem Gewicht am Boden des Gefäßes absetzen. Um eine gleichbleibende Viskosität zu gewährleisten, muss die Lötpaste gemischt werden.
Wie wird die Lötpaste verwendet?
Nach der Entnahme aus dem Kühlschrank muss die Lötpaste vor der Verwendung aufgewärmt werden. Die Aufwärmzeit sollte mehr als 4 Stunden betragen.
Lötpaste kann mit einem Lötpastenmischer gemischt werden.
Lötpaste wird in einen Behälter gefüllt und in die Lötpastenmischmaschine gegeben. Die Maschine dreht den Behälter, wodurch das Lot gleichzeitig entlüftet und gemischt wird. Die aufgrund ihres hohen spezifischen Gewichts am Boden des Behälters abgelagerten Lötpartikel werden gleichmäßig verteilt, und die Paste nimmt ihre ursprüngliche, konstante Viskosität wieder an. Darüber hinaus beseitigt die Maschine auch feine Luftbläschen, die zu Lotkugelstreuung führen können.
Einige Kunden fragen mich, ob der Kauf eines Lötpastenmischers notwendig ist.
Die Antwort lautet: Ja, sicher. Verwenden Sie unsere Lötpastenmischmaschine MIX-A500 mit Doppelrotationstechnologie. Sie können die Lötpaste nach 10-15 Minuten Mischzeit verwenden.
Automatischer Lötpastenmischer. Machen Sie Ihre Hände frei.
Hinweis: Wenn Sie für das PCB-Prototyping nur Lötpaste benötigen, mischen Sie die Lötpaste bitte manuell und gleichmäßig. Der Druckeffekt ist nicht optimal und Sie erzielen keine optimale Lötleistung, wenn sich die Lötpaste nicht gut vermischt.